Commotio cordis und ihre Folgen. (Die Einwirkung stumpfer Brustwandtraumen auf das Herz)

  • Schlomka G
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit der vorliegenden Arbeit soll nicht in erster Linie eine Übersicht und kritische Wertung des Schrifttums über die in mancher Hinsicht wichtigen Fragen der Herzschädigung durch stumpfe Gewalteinwirkungen auf die Brustwand erstrebt werden. Ziel dieser zusammenfassenden Darstellung ist vielmehr, die Klinik der nicht zu Klappen- oder Wandrupturen führenden „mittelbar-traumatischen“ Herzschädigung auf der Grundlage experimenteller Untersuchungen in theoretischer Hinsicht neu und zureichend zu begründen und damit zugleich konkretere Handhaben für die Praxis des Einzelfalles zu gewinnen. Anlaß und Berechtigung zu einem solchen Unternehmen leiten sich daraus her, daß unser jetziges Wissen auf diesem Gebiet für die verschiedenen Belange des Arztes in vieler Hinsicht durchaus unbefriedigend ist.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schlomka, G. (1934). Commotio cordis und ihre Folgen. (Die Einwirkung stumpfer Brustwandtraumen auf das Herz). In Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde (pp. 1–91). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-90672-5_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free