Die Zukunft sicherheitskritischer Mensch-Computer-Interaktion

  • Reuter C
  • Aal K
  • Beham F
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion ist nicht nur derzeit, sondern auch zukünftig ein äußerst relevantes Thema. Hierbei kann ein Lehr- und Fachbuch, wie dieses, immer nur einen punktuellen Stand abdecken. Dennoch kann der Versuch unternommen werden, aktuelle Trends zu identifizieren und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Genau das möchte dieses Kapitel erreichen: Es sollen zukünftige Entwicklungen vorausgesagt und versucht werden, diese korrekt einzuordnen. Das ist an dieser Stelle nicht nur durch den Herausgeber, sondern durch Abfrage bei zahlreichen am Lehrbuch beteiligten Autoren geschehen. Neben einem Ausblick auf Grundlagen und Methoden werden dementsprechend auch sicherheitskritische interaktive Systeme und sicherheitskritische kooperative Systeme abgedeckt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Reuter, C., Aal, K., Beham, F., Boden, A., Brauner, F., Fiedrich, F., … Wulf, V. (2018). Die Zukunft sicherheitskritischer Mensch-Computer-Interaktion. In Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion (pp. 621–630). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19523-6_30

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free