Zahlen und Zeichen

  • Jannidis F
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Begriff ›digital‹ ist zentral f{ü}r alles, was mit Computern zusammenh{ä}ngt, so zentral, dass er im Namen ›Digital Humanities‹ als Repr{ä}sentant steht f{ü}r den Bereich des Computers und der Informatik als zugeh{ö}riger Wissenschaft. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn wir davon sprechen, etwas sei »digital»? In der Messtechnik, wo der Begriff seinen Ursprung hat, wird ein Signal als digital bezeichnet, das nur bestimmte Werte annehmen kann und das nur in bestimmten Zeiteinheiten, es ist dann wert- und zeitdiskret. Ein analoges Signal dagegen kann -- innerhalb einer bestimmten Spanne -- ganz beliebige Werte einnehmen. Das digitale Signal weist also im Gegensatz zum analogen Signal abz{ä}hlbare Einheiten und Gr{ö}{ß}en auf.

Cite

CITATION STYLE

APA

Jannidis, F. (2017). Zahlen und Zeichen. In Digital Humanities (pp. 59–67). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05446-3_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free