Integration und Rebranding der Traktorsparte von Renault in die CLAAS-Gruppe

  • Westerbarkei M
  • Rabe H
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die erfolgreiche Integration in einem interkulturellen, deutsch-französischen Kontext ist eine große Herausforderung. Und es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass die meisten schlecht gemanagten Akquisitionen deshalb gescheitert sind, weil die dem Kauf folgende Integration nicht rechtzeitig geplant oder schlecht umgesetzt wurde. Am Beispiel {CLAAS} wird deutlich, welche besonderen Herausforderungen sich für eine Premium-Marke nach einer Akquisition ergeben. Dieser Beitrag beschreibt die Integration der Traktorsparte von Renault in die {CLAAS-Gruppe} nach Akquisition von 51 % der Anteile im April 2003. Außerdem erfolgt eine Analyse der Auswirkungen der Integration auf die Marke {CLAAS} über einen Zeitraum von circa fünf Jahren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Westerbarkei, M., & Rabe, H. (2010). Integration und Rebranding der Traktorsparte von Renault in die CLAAS-Gruppe. In B-to-B-Markenführung (pp. 199–218). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8742-6_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free