Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Entwurf einer neuen Soziologie

  • Gertenbach L
  • Laux H
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Akteur-Netzwerk-Theorie entsteht in den 1980er Jahren am Centre de Sociologie de l'Innovation (CSI) der Pariser Écoles des Mines. Sie ist nicht auf Latour allein zurückzuführen, sondern von Anbeginn das Ergebnis der Zusammenarbeit mehrerer Wissenschaftler_innen. Einen wesentlichen Ausgangspunkt bildet Latours Begegnung mit Michel Callon im Jahr 1977, die kurz nach seiner Rückkehr aus Kalifornien stattfindet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gertenbach, L., & Laux, H. (2019). Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Entwurf einer neuen Soziologie. In Zur Aktualität von Bruno Latour (pp. 87–142). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18895-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free