Normativität. Über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Zur Einführung

  • Ahrens J
  • Beer R
  • Bittlingmayer U
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
24Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dieser Sammelband hat einerseits das Ziel, normative Verwicklungen auch in den sozialwissenschaftlichen Ans{ä}tzen aufzusp{ü}ren, die st{ä}rker auf die Idee einer wertfreien Wissenschaft verpflichtet sind. Andererseits werden Ans{ä}tze, die explizit herrschaftskritische Positionen vertreten, auf die Plausibilit{ä}t ihrer normativen Setzungen hin {ü}berpr{ü}ft. Die normativen Hintergr{ü}nde sozialwissenschaftlicher Theoriebildung aufzuzeigen und eine Debatte {ü}ber die normativen Bez{ü}ge der Sozialwissenschaften anzuregen ist das Anliegen dieses Bandes.

Cite

CITATION STYLE

APA

Ahrens, J., Beer, R., Bittlingmayer, U. H., & Gerdes, J. (2011). Normativität. Über die Hintergründe sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Zur Einführung. In Normativität (pp. 9–24). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93010-7_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free