Bildgebung

  • Jackowski J
  • Dirsch P
  • Haßfeld S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dank der enormen Weiterentwicklung der modernen Röntgengeräte ist es möglich geworden, dass durch die zahnärztliche Radiologie der gesamte Gesichtsschädelbereich umfassend dargestellt werden kann. Parallel dazu werden in der Zahnmedizin zunehmend mehr digitale Systeme verwendet. Diese beiden technischen Entwicklungen haben das diagnostische Spektrum in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde deutlich erweitert. In diesem Kapitel werden neben den Grundlagen der Strahlenschutzverordnung die modernen Aufnahmetechniken im zahnärztlichen Röntgen beschrieben. Ein eigener Abschnitt gibt einen Überblick darüber, welche Aufnahmen bei einer bestimmten Fragestellung angefertigt werden sollten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Jackowski, J., Dirsch, P., & Haßfeld, S. (2017). Bildgebung. In Zahnärztliche Chirurgie (pp. 133–149). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54754-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free