Definition, Epidemiologie und ökonomische Aspekte der Sepsis

  • Brunkhorst F
  • Schmitz R
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Derzeit erkranken in Deutschland ca. 180.000 Patienten jährlich an septischen Infektionen. Die Prävalenz auf deutschen Intensivstationen liegt bei 12,4% (Sepsis) bzw. bei 11,0% (schwere Sepsis und septischer Schock). Die Inzidenz liegt bei 106/100.000 Einwohner (Sepsis), 84/100.000 Einwohner (schwere Sepsis) und 23/100.000 Einwohner (septischer Schock). Im Jahr 2011 betrugen die Krankenhaussterblichkeitsraten 10,5% für die Sepsis, 42,8% für die schwere Sepsis und 60,5% für den septischen Schock.

Cite

CITATION STYLE

APA

Brunkhorst, F. M., & Schmitz, R. P. H. (2016). Definition, Epidemiologie und ökonomische Aspekte der Sepsis. In Sepsis und MODS (pp. 3–16). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45148-9_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free