Wechselbeziehungen zwischen den Technikdeutungen und dem Technikeinsatz Älterer

  • Pelizäus-Hoffmeister H
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Thema Alter und Technik gewinnt sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Forschung immer mehr an Bedeutung, denn viele sind davon überzeugt, dass ein Teil der Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt, mit dem Einsatz von Technik bewältigt werden kann. Nicht nur das Bundesministerium für Bildung und Forschung geht beispielsweise davon aus, dass Technik die von den Menschen angestrebte Selbstständigkeit im Alter fördern – und damit zugleich den Betreuungsaufwand senken – kann und macht dieses Thema daher zu einem Schwerpunkt seiner Forschungsförderung. Auch auf kommunaler Ebene entstehen zahlreiche Projekte, deren Zielsetzung es ist, Ältere über technische Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag zu informieren, um ihnen ein langes Leben in Unabhängigkeit zu ermöglichen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Pelizäus-Hoffmeister, H. (2018). Wechselbeziehungen zwischen den Technikdeutungen und dem Technikeinsatz Älterer. In Alter und Technik (pp. 91–112). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21054-0_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free