Social Intrapreneurship – (R)evolution von Corporate Social Responsibility?

  • Bidardel F
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Durch Social Intrapreneurship sollen Mitarbeiter von Unternehmen zu eigenen Unternehmern werden – genauer gesagt zu Sozialunternehmern innerhalb ihres Unternehmens. Diese Intrapreneure entwickeln zwar Produkte und Dienstleistungen, die okonomisch fur das Unternehmen wertvoll sein konnen, sind aber in erster Linie dafur zustandig, soziale Innovationen und Veranderungen hervorzubringen. Nicht zu vergessen sind die Entwicklungspotenziale der Mitarbeiter in einem solchen Arbeitskontext. Dafur mussen Unternehmen ein aktives Umfeld fur soziale Innovationen schaffen und ihre Mitarbeiter als wichtige Akteure in diesem Vorhaben sehen. Die Zusammenarbeit mit Social Entrepreneuren konnte hier eine entscheidende Rolle spielen und fur beide Parteien ein Gewinn sein. Das Ziel von Social Intrapreneurship ist klar: gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben, Innovationskraft zu starken und eine positivere Unternehmenskultur zu fordern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bidardel, F. (2019). Social Intrapreneurship – (R)evolution von Corporate Social Responsibility? (pp. 39–48). https://doi.org/10.1007/978-3-662-55591-0_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free