Laserdiode

  • Löffler-Mang M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Laserdioden (LD) oder Diodenlaser oder Halbleiterlaser sind fast so alt wie Laser, aber erst die Entwicklung der Halbleitertechnologie und die Massenproduktion mit geringen Kosten hat sie ihren Siegeszug antreten lassen. In den meisten Konsumartikeln mit Lichtquelle befindet sich in der Zwischenzeit eine LD, in der Nachrichtenübertragung werden LDs als Sender verwendet, in der Messtechnik findet mehr und mehr der Ersatz von Lasern durch LDs statt und selbst für die Materialbearbeitung gibt es heute Lösungen mit LDs.

Cite

CITATION STYLE

APA

Löffler-Mang, M. (2012). Laserdiode. In Optische Sensorik (pp. 118–121). Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8308-7_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free