Technologie im Rechnungswesen – Wenn die Maschine besser und schneller bucht

  • Hmyzo E
  • Muzzu A
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Klassifizieren, Bewerten und Festhalten von Geschäftsvorfällen gemäßbestimmten Regeln, die Einhaltung formeller Berichtspflichten und die Prüfung derselben werden zukünftig nicht mehr der Kern rechnungswesennaher Berufe sein. Diese Tätigkeiten werden weitgehend automatisiert, sodass Absolventen des Fachs Rechnungswesen vielmehr zukunftsgerichtete, analytische und gestalterische Aufgaben im Rahmen ihres Fachgebietes erfüllen können. Dabei wandelt sich -- ausgelöst durch die Technologisierung des Rechnungswesens -- das Profil eines Mitarbeiters im Rechnungswesen. Themen wie Data Science, Analytics und Künstliche Intelligenz werden zum Handwerkszeug im Finanz- und Rechnungswesen gehören.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hmyzo, E., & Muzzu, A. (2020). Technologie im Rechnungswesen – Wenn die Maschine besser und schneller bucht. In Moderner Rechnungswesenunterricht 2020 (pp. 99–113). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31146-9_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free