Muskuloskelettale Schmerzen

  • Frosch M
  • Zernikow B
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Prävalenz chronischer Schmerzen an Muskeln und Gelenken steigt mit dem Alter. Durch rationale Differenzialdiagnostik sollten gezielt therapierbare Erkrankungen wie bakterielle Arthritis, Osteomyelitis, Neoplasien und die juvenile idiopathische Arthritis ausgeschlossen werden. Weitaus häufiger sind primäre Schmerzstörungen am Bewegungsapparat wie Wachstumsschmerzen, unspezifische (lumbale) Rückenschmerzen, somatoforme oder chronische Schmerzstörungen sowie das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS). Bei ihnen sollten multimodale Behandlungsansätze zum Einsatz kommen. Aktive Krankengymnastik und die psychologische Therapie der Angst vor Bewegung spielen eine wichtige Rolle.

Cite

CITATION STYLE

APA

Frosch, M., & Zernikow, B. (2015). Muskuloskelettale Schmerzen. In Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (pp. 341–354). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-45057-4_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free