Lexikon der Informatik

  • Fischer P
  • Hofer P
N/ACitations
Citations of this article
149Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

http://www.springer.com/computer/book/978-3-642-15125-5 Repräsentativ und aktuell Über 6000 Kurzdefinitionen unter mehr als 5000 Stichworten Sprachlich dichte und kurze, thematisch vernetzte Begriffserklärungen Förderung der begrifflichen Vernetzung durch Querverweise Mit Angaben zur Wortherkunft Konzept zur Verwendung von Anglizismen Gender-Korrektheit Begriffskompetenz in der Informatik: Das Lexikon der Informatik vermittelt die heute notwendige Sicherheit im Umgang mit der Begriffswelt der Informationstechnologie. Das Lexikon - deckt die Informatik repräsentativ und aktuell ab - bietet über 6000 Kurzdefinitionen unter mehr als 5500 Schlagworten - erhebt dabei nicht den Anspruch, Theorien darzulegen - ist sprachlich sehr dicht und prägnant - unterstützt mit Querverweisen die begriffliche Vernetzung - legt Wert auf Sprachliches, gibt Hinweise zur Wortherkunft und hält sich an ein Sprachkonzept, z.B. bezüglich Anglizismen - meidet weit gehend die Nennung von Produkten und kurzlebigen Kenndaten - ist keinem Hersteller und keiner Informatik "Religion" verpflichtet - pflegt nüchterne Distanz und scheut auch die kritische Anmerkung nicht - stemmt sich mit dezentem Humor gegen Verbissenheiten in der IT. Der Schwerpunkt der Überarbeitung zur 15. Auflage lag auf den Gebieten BI und Java-Technologien. Ferner wurde der ganze Inhalt sprachlich überarbeitet und angepasst. Content Level » Professional/practitioner Verwandte Fachbereiche » Informatik

Cite

CITATION STYLE

APA

Fischer, P., & Hofer, P. (2011). Lexikon der Informatik. Lexikon der Informatik. Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-15126-2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free