Konflikte um Großprojekte: Flughafen erweiterungen zwischen Effizienz und Legitimität

  • Schacht K
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In den letzten Jahren wurde deutlich, wie schwierig es ist, bauliche Großprojekte in Deutschland durchzusetzen. Der neue Berliner Großflughafen und der Bau des Stuttgarter Hauptbahnhofs sind nur Beispiele für die Schwierigkeiten, derartig komplexe Vorhaben in einem Rechtsstaat bei einer protestbereiten und gut informierten Bürgerschaft zu realisieren. In Hessen stand die Landesregierung innerhalb von zwanzig Jahren zweimal vor der Aufgabe, den Frankfurter Flughafen auszubauen. Dabei brachte der erste Ausbau die Rhein-Main-Region an den Rand eines Bürgerkriegs.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schacht, K. (2016). Konflikte um Großprojekte: Flughafen erweiterungen zwischen Effizienz und Legitimität. In Politik und Regieren in Hessen (pp. 313–335). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93321-4_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free