Abkehr oder Mobilisierung? Zum Einfluss des Internets auf die individuelle politische Kommunikation. Empirische Befunde zu alten Fragen im Kontext neuer Medien

  • Vowe G
  • Emmer M
  • Seifert M
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Durchsetzung des Internets ab Mitte der 90er Jahre war von pessimistischen Stimmen begleitet: Manche erwarteten eine „Fragmentierung“ der Gesellschaft, eine „Chaotisierung politischer Kommunikation“ (Barnett 1997) oder eine schwindende Stabilität des demokratischen Systems (Dahlgren 2005: 150–151), wenn nicht gar ein „totalitäres Regime“ der globalen „Telekommunikationsmedien“ (Virilio 1993:10).

Cite

CITATION STYLE

APA

Vowe, G., Emmer, M., & Seifert, M. (2008). Abkehr oder Mobilisierung? Zum Einfluss des Internets auf die individuelle politische Kommunikation. Empirische Befunde zu alten Fragen im Kontext neuer Medien. In Fortschritte der politischen Kommunikationsforschung (pp. 109–130). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90534-1_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free