Evolution regionaler Resilienz: theoretischer Rahmen und Messkonzepte

  • Wink R
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Resilienz umschreibt im regionalwirtschaftlichen Kontext die Fähigkeiten von Regionen, exogene Schocks zu verarbeiten und die wirtschaftliche Funktionsfä- higkeit zu erhalten. Der Beitrag beschreibt Modelle zur Erklärung regionaler Resilienz und Konzepte zur Messung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Veränderung der Resilienz im Zeitverlauf und daraus abgeleiteter Konsequen- zen für bestehende regionalpolitische Strategien.

Cite

CITATION STYLE

APA

Wink, R. (2011). Evolution regionaler Resilienz: theoretischer Rahmen und Messkonzepte. In Empirische Regionalforschung heute (pp. 111–124). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6366-6_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free