Das Leben an den Rändern. Entstehung und Perspektiven von Hybridität in soziologischer Sicht. Der Beitrag von Robert E. Park und Everett V. Stonequist

  • Winter R
  • Staber A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Sehr früh hat Park die Situation ethnischer bzw. „rassischer“ Minderheiten in der US-amerikanischen Gesellschaft untersucht. Es sind vor allem die Konzepte des „marginal man“ und der Hybridität, die von ihm und seinem Schüler Everett V. Stonequist entwickelt wurden und die bis heute von Relevanz sind, um das soziale Phänomen der Migration in seinen verschiedenen Facetten verstehen zu können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Winter, R., & Staber, A. (2015). Das Leben an den Rändern. Entstehung und Perspektiven von Hybridität in soziologischer Sicht. Der Beitrag von Robert E. Park und Everett V. Stonequist. In Schlüsselwerke der Migrationsforschung (pp. 45–59). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02116-0_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free