Die Tagespresse der franzisko-josephinischen Ära

  • Melischek G
  • Seethaler J
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag verdeutlicht die beeindruckende Ausbreitung des Tageszeitungsmarkts, die (mit regionalen Time-Lags) in der franzisko-josephinischen Ära in nahezu allen Teilen der Monarchie stattgefunden hat. Die Analyse der sozialstrukturellen Bedingungen dieser Entwicklung für den Teilstaat „Österreich“ auf der Basis einer vollständigen Erhebung der Tageszeitungen in den Jahren der Volkszählungen zeigt, dass der Urbanisierung zentrale Bedeutung für das Wachstum des Tageszeitungsmarkts zukommt. Seine zukunftsweisende Entwicklung setzte mit der am Informationsbedürfnis der wachsenden Stadtbevölkerung orientierten Lokalzeitung ein. Die zwei weiteren Phasen sind einerseits durch die Ausbildung der politischen Presse und andererseits durch die Expansion der Massenpresse gekennzeichnet. Letztere bedeutete nicht nur eine Überwindung sozialer Schranken, sondern trug auch zu einem Abbau der Vormachtstellung der jeweils dominierenden Sprachen am Zeitungsmarkt in den mehrsprachigen Kronländern bei.

Cite

CITATION STYLE

APA

Melischek, G., & Seethaler, J. (2016). Die Tagespresse der franzisko-josephinischen Ära. In Österreichische Mediengeschichte (pp. 167–192). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11008-6_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free