Industrie 4.0 – eine industrielle Revolution?

  • Barthelmäs N
  • Flad D
  • Haußmann T
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
39Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob Industrie 4.0 eine industrielle Revolution im Ausmaß der letzten drei industriellen Revolutionen darstellt. Mithilfe der Gegenüberstellung der allgemeinen Definition einer Revolution mit den bisherigen industriellen Revolutionen werden zuallererst wichtige Kriterien für die Analyse von Industrie 4.0 ermittelt. Parallel zu diesen Kriterien wird eine einheitliche, anhand verschiedener Literatur zusammengefasste Beschreibung des Themenkomplexes Industrie 4.0 erarbeitet. Hierbei werden – neben Flexibilität und Automatisierung – auch die Cluster Vernetzung und Wertschöpfungskette ermittelt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Barthelmäs, N., Flad, D., Haußmann, T., Kupke, T., Schneider, S., & Selbach, K. (2017). Industrie 4.0 – eine industrielle Revolution? In Industrie 4.0 (pp. 33–56). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15557-5_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free