Zukunftsperspektiven und strategische Herausforderungen von Publikumsmessen

  • Kirchgeorg M
  • Wiedmann M
  • Ermer B
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Verbreitung der digitalen Kommunikationstechnologien und der soziodemographische Wandel stellen das Messewesen in den kommenden Jahren vor neue Herausforderungen. Publikumsveranstaltungen sind zusätzlich mit der steigenden Attraktivität des Multi-Channel-ShoppingsMulti-Channel-Shoppings und einem veränderten Freizeitverhalten konfrontiert. Auch die Veränderungen in der Kommunikationslandschaft und deren Auswirkungen auf den Markt beeinflussen die Zukunft der Messewirtschaft. Für strategische Geschäftsentscheidungen scheint es somit nicht mehr ausreichend, auf vergangenheitsbezogene Daten zurückzugreifen und diese einfach fortzuschreiben. Für robuste Analysen ist es stattdessen erforderlich, Entwicklungstendenzen und Trends miteinzubeziehen, um ermittelte Zukunftspfade auf eine verlässlichere Datenbasis zu stellen. Die Auseinandersetzung mit diesen Zukunftspfaden kann alle Beteiligten einer Messeveranstaltung für zukünftige Entwicklungen sensibilisieren. Überdies stellen sie eine Diskussionsgrundlage zur strategischen Ausrichtung bereit.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kirchgeorg, M., Wiedmann, M., & Ermer, B. (2017). Zukunftsperspektiven und strategische Herausforderungen von Publikumsmessen. In Handbuch Messemanagement (pp. 207–224). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free