Arbeit, Qualifikation und Kompetenzen

  • Bolder A
N/ACitations
Citations of this article
23Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Erst seit Beginn der 1990er Jahre datieren die Versuche einer programmatischen Ausdifferenzierung und Gegenüberstellung der Begriffe Qualifikation und Kompetenz im Diskurs der For- schung zu Bildungsprozessen, die auf Zuschneidung, Vernutzung und Reproduktion von Arbeitsvermögen abzielen. Ihrer Vielzahl wegen kaum noch registrierbar, hatten sie anscheinend schon bald (vgl. Grootings 1994 , S. 5) 1 mehr Verwirrung gestiftet, als dass sie zur Klärung beigetragen hätten. „Mit den unendlichen Diskussionen um Schlüsselqualifikationen haben Diskussionen verschiedenster Kompetenzen eines gemein“, charakterisierten Volker Heyse und John ( 1997 ), S. 8 die Situation: „Niemand weiß, was sie ‚eigentlich’ sind“.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bolder, A. (2010). Arbeit, Qualifikation und Kompetenzen. In Handbuch Bildungsforschung (pp. 813–843). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92015-3_43

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free