Automobil-Marktforschung heute und morgen: Vom Marktforscher zum Wissensmanager und Lotsen bei der Umsetzung

  • Hagstotz W
  • Schmitt-Hagstotz K
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag aus der Praxis für die Praxis thematisiert die allseits beschriebene Krise der traditionellen Marktforschung nicht als Untergangsszenario, sondern als Zukunftschance. Am Beispiel der Automobil- und Motorrad-Marktforschung wird anhand mehrerer Themen und Fallstudien aufgezeigt, welche bewährten Ansätze und Instrumente optimiert werden sollten und welche Innovationen Erfolg versprechend sind. Dabei geht es vor allem um die stärkere Verknüpfung der Marktforschung mit Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb und Kommunikation und dem Aufgreifen strategischer Fragestellungen zusätzlich zum operativen Daily Business. Dies bedingt ein verändertes Selbstverständnis und Auftreten sowohl betrieblicher Marktforscher als auch ihrer Institutskollegen: Der Wandel vom Datensammler zum Wissensmanager und umsetzungsorientierten Inhouse Consultant wird ein langer Weg sein. Ankommen kann allerdings nur, wer sich auf den Weg gemacht hat.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hagstotz, W., & Schmitt-Hagstotz, K. (2016). Automobil-Marktforschung heute und morgen: Vom Marktforscher zum Wissensmanager und Lotsen bei der Umsetzung. In Marktforschung der Zukunft - Mensch oder Maschine? (pp. 297–315). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14539-2_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free