Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis

  • Asendorpf J
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wir alle haben bereits eine ausgefeilte Psychologie der Persönlichkeit im Kopf, mit der wir unsere Mitmenschen und uns selbst immer wieder einschätzen. Hierzu benutzen wir hauptsächlich Eigenschaften wie z.B. intelligent, aggressiv, hilfsbereit, narzisstisch, verlässlich. Diese Alltagspsychologie der Persönlichkeit wird genauer beschrieben. Auf dieser Grundlage wird dann der wissenschaftliche Begriff der Persönlichkeit eingeführt, eine Definition der empirischen Persönlichkeitspsychologie geleistet und eine Übersicht über deren Anwendung in der Praxis gegeben -- in der Personalführung, dem Marketing, dem Gesundheitswesen, in Beratung, Erziehung und Unterricht, Psychotherapie, Verkehrswesen, Rechtswesen und Kriminalistik.

Cite

CITATION STYLE

APA

Asendorpf, J. B. (2015). Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis (pp. 1–11). https://doi.org/10.1007/978-3-662-46454-0_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free