Die Bedeutung der kleinen Dinge – von der politischen Symbolik im Alltag

  • Goll T
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Thomas Goll zeigt am Beispiel der deutschen „Europa“-Briefmarken, dass politische Lerngelegenheiten sich auch an alltäglichen Gebrauchsgütern festmachen lassen. Nach einer theoretischen Grundlegung werden wird die Auswahl von Briefmarken als...

Cite

CITATION STYLE

APA

Goll, T. (2021). Die Bedeutung der kleinen Dinge – von der politischen Symbolik im Alltag (pp. 83–103). https://doi.org/10.1007/978-3-658-33763-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free