Big Data in der Konsumgüterindustrie: Kunden verstehen, Produkte entwickeln, Marketing steuern

  • Mehanna W
  • Rabe C
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Unternehmen in der Konsumgüterindustrie stehen vor großen Herausforderungen: Wandelnde wirtschaftliche Faktoren und globale Trends, wie ein erhöhtes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher oder die steigende Bedeutung der Neuen Medien, stellen die traditionellen Unternehmenskonzepte auf den Prüfstand. Dennoch werden innovative Konzepte bislang nur zögerlich umgesetzt. Mit diesem Buch erhalten CFOs, Manager sowie Führungskräfte im Controlling von Konsumgüterunternehmen einen Überblick zu allen Facetten der Steuerungssystematik und praxisbewährten Lösungsansätzen. Gleichzeitig geben die teilnehmenden Autoren Einblick in ihre fundierte Erfahrung aus Industrie- und Beratertätigkeit und beschreiben innovative Ansätze, welche die Geschäftsmodelle vieler Konsumgüterunternehmen tiefgreifend verändern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mehanna, W., & Rabe, C. M. (2014). Big Data in der Konsumgüterindustrie: Kunden verstehen, Produkte entwickeln, Marketing steuern. In Controlling in der Konsumgüterindustrie (pp. 69–90). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04946-1_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free