Spirituelle oder religiöse Orientierung und deren Auswirkung auf die psychotherapeutische Tätigkeit

  • Hofmann L
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Es wird ein �berblick �ber die Literatur zu den Auswirkungen der pers�nlichen spirituellen bzw. religi�sen Orientierung von Psychotherapeuten auf deren berufliche T�tigkeit gegeben. Nach einleitenden terminologischen Anmerkungen werden folgende Aspekte thematisiert: (1) Grad der Auswirkung der spirituellen bzw. religi�sen Orientierung des Psychotherapeuten auf dessen psychotherapeutische Praxis, (2) Einfluss auf Weltanschauung und Menschenbild des Therapeuten, (3) die Entwicklung von psychotherapeutisch f�rderlichen Qualit�ten, (4) der transpersonale Bewusstseinsraum, (5) spirituelle bzw. religi�se Interventionen, (5) die spirituelle bzw. religi�se Orientierung als Ressource des Therapeuten, (6) Offenheit, Bewusstheit und Sensibilit�t hinsichtlich religionsbezogener Inhalte und Probleme, (7) erweiterter Bezugsrahmen, erweiterte Perspektiven, erweiterte Modelle und Konzepte des Therapeuten. Insgesamt wird deutlich, dass die pers�nliche spirituelle bzw. religi�se Orientierung des Psychotherapeuten im Rahmen der psychotherapeutischen T�tigkeit von erheblicher Bedeutung ist und dass sie den Verlauf der Therapie wesentlich mitbestimmt. Jedoch weisen die vorliegenden Daten ebenso darauf hin, dass sich dies nicht so sehr in Form von spezifischen weltanschaulichen Einflussnahmen oder konkreten spirituellen bzw. religi�sen Interventionen �u�ert, sondern vielmehr implizit, im Sinne von bestimmten grundlegenden Qualit�ten und inneren Haltungen, zum Tragen kommt. Auch f�hrt eine solche spirituelle bzw. religi�se Lebensausrichtung nicht selten zu einer Erweiterung der psychotherapeutischen Perspektive im Sinne einer Einbeziehung der spirituellen Dimension.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hofmann, L. (2011). Spirituelle oder religiöse Orientierung und deren Auswirkung auf die psychotherapeutische Tätigkeit. In Spiritualität transdisziplinär (pp. 173–195). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-13065-6_15

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free