Kommunikations-Controlling: Strategiegeleitete Steuerung mittels Wirkungsmanagement

  • Rolke L
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Wert von Kommunikation ist ihre Wirkung. Und zwar gegenüber den verschiedenen Stakeholder-Gruppen im Sinne von Wissens-, Meinungs- und/oder Verhaltensbeeinflussung. Sie unterstützt damit einerseits den Wertschöpfungsprozess und sorgt andererseits für Wertabsicherung. Aus Sicht des Kommunikationsmanagements ist Kommunikation-Controlling die Betrachtung der Planung und Umsetzung rückwärts -- also die Betrachtung der Quantität und Qualität der wahrgenommenen Kommunikationsangebote über das Erreichen der entsprechenden Kommunikationsziele bis zur Lösung der strategischen Kommunikationsaufgaben, die Anlass der Kommunikation und aus den Unternehmenszielen abgeleitet sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rolke, L. (2016). Kommunikations-Controlling: Strategiegeleitete Steuerung mittels Wirkungsmanagement. In Handbuch Controlling der Kommunikation (pp. 27–51). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3857-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free