Akute Nierenschädigung und Nierenersatzverfahren

  • Larsen R
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die akute Nierenschädigung, „acute kidney injury“ (AKI; älterer Begriff: akutes Nierenversagen, ANV) ist eine häufige Komplikation bei Intensivpatienten. Typisch für die akute Nierenschädigung ist ein rascher, d. h. sich innerhalb von Stunden bis Tagen entwickelnder Anstieg der ausscheidungspflichtigen Stoffwechselprodukte, besonders von Harnstoff und Kreatinin. Die Urinausscheidung nimmt ab, jedoch nicht immer; die Konzentration nichtflüchtiger Säuren und von Kalium im Blut steigt an. Meist ist eine vorübergehende Nierenersatztherapie erforderlich. Beim akuten Nierenversagen nimmt die Letalität des Intensivpatienten zu (auf ca. 65\%). Bis zu 20\% der Überlebenden müssen dauerhaft dialysiert werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Larsen, R. (2016). Akute Nierenschädigung und Nierenersatzverfahren. In Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege (pp. 840–845). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_60

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free