Mikrotomie

  • Lang G
N/ACitations
Citations of this article
14Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Kernstück bei der Herstellung von mikroskopischen Präparaten ist die Mikrotomie („micro`` = klein, „tomo`` = schneiden) --- das Schneiden von hauchdünnen Schnitten von den hergestellten Gewebeblöcken. Von der Qualität dieser Schnitte hängt die Qualität der gesamten histologischen Untersuchung ab. Die Geräte, die dafür verwendet werden, nennt man Mikrotome. Das sind Präzisionsinstrumente, die die Herstellung vonSchnitten zwischen 0,5 und 60 $μ$m (evtl. bis 300 $μ$m) für die Lichtmikroskopie und vonSchnitten unter 0,5 bis zu 0,01 $μ$m für die Elektronenmikroskopie ermöglichen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lang, G. (2013). Mikrotomie. In Histotechnik (pp. 133–167). Springer Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1190-1_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free