Diamantfilme

N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die bemerkenswerten Eigenschaften des Diamanten machen ihn zu einem begehrten Werkstoff. Viele Anwendungen erfordern jedoch eine bestimmte Form und damit ausgiebige Bearbeitung des Werkst�cks — ein aufgrund der enormen H�rte und des spr�den Charakters schwieriges und kostspieliges Unterfangen, wenn man von nat�rlichen oder k�nstlich hergestellten Diamantst�cken ausgeht. Auch die Gr��e der vorhandenen Diamanten limitiert die Anwendung auf einige wenige Gebiete wie die Anwendung als Schleif- und Poliermittel. Insbesondere aber d�nne Schichten mit einer bestimmten Form lassen sich aus Einzelkristalliten nicht herstellen. Daher suchte man bereits sehr fr�h nach Verfahren, die die Herstellung von Diamantfilmen erm�glichen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Diamantfilme. (2007). In Neue Kohlenstoffmaterialien (pp. 389–446). Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8351-9098-6_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free