Fans und alltägliche Lebensführung

  • Schmidt-Lux T
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Jedes Fanleben besteht – neben seinen besonderen Hohepunkten – auch aus einem Alltag. Dieser steht im Mittelpunkt der folgenden Uberlegungen. Dabei beschaftigt uns die Frage, ob und wie sich Fantum in der alltaglichen Lebensfuhrung von Fans niederschlagt, welche Formen die Fanbeziehung dort annimmt und welche Folgen dies hat. Dabei werden drei Dimension unterschieden. In der sachlichen Dimension wird danach gefragt, was Fans eigentlich tun und womit sie sich beschaftigen. In einer sozialen Dimension wird untersucht, wie das Fanleben soziale Beziehungen und Netzwerke beeinflusst und strukturiert. In einer dritten Dimension wird schlieslich die zeitliche Dimension alltaglicher Fanpraxis untersucht. Dies meint zeitliche Rituale, aber auch die Entwicklung von Fantum im Lebensverlauf. Im Ergebnis gewinnt man uber die Frage nach der Alltagsrelevanz wichtige Einblicke uber die generelle Bindungs- und Pragekraft von Fanbeziehungen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schmidt-Lux, T. (2010). Fans und alltägliche Lebensführung. In Fans (pp. 133–160). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92290-4_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free