Von der Wurst zur Marke: Aufbau der Dachmarke Rügenwalder Mühle

  • Rauffus C
  • Rügen G
  • Esch T
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der lange Weg von der Wurst zur Marke beginnt im Jahr 1834 in dem beschaulichen Örtchen Rügenwalde, einem kleinen pommerschen Dorf, das heute in Polen liegt. Der Markenname ist kein Kunstgebilde, er hat auch nichts mit der Insel Rügen zu tun. Der Markenname bezeichnet den Geburtsort der Rügenwalder Mühle.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rauffus, C., Rügen, G., & Esch, T. (2009). Von der Wurst zur Marke: Aufbau der Dachmarke Rügenwalder Mühle. In Best Practice der Markenführung (pp. 39–59). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8092-2_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free