Rhythmusstörungen des Herzens

  • Hoppe U
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Physiologischerweise ist die spontane Schrittmacherfunktion im Sinusknoten lokalisiert. Der Sinusknoten befindet sich im Bereich des Sulcus terminalis an der M{ü}ndungsstelle der V. cava superior in den rechten Vorhof. Die Blutversorgung erfolgt bei 55--60% der Patienten {ü}ber die rechte Herzkranzarterie. Histologisch sind neben atrialen Muskelzellen und Transitionalzellen spezielle nodale Zellen (auch Pacemaker-Zellen genannt) im Sinusknoten nachweisbar. Diese ">P-Zellen"< stellen die eigentlichen Impulsgeber dar. Zum AV-Knoten erfolgt die Erregungsausbreitung {ü}ber drei internodale Leitungsbahnen, zum linken Vorhof {ü}ber das Bachmannsche B{ü}ndel.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hoppe, U. C. (2011). Rhythmusstörungen des Herzens. In Klinische Kardiologie (pp. 73–111). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-16481-1_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free