Toolbox – Denkwerkzeuge des Wandlungsmanagement

  • Brehm C
  • Petry T
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das beste strategische Konzept bleibt in der Umsetzung kraftlos, wenn es nicht von geeigneten Methoden, Techniken und Instrumenten unterstützt wird. Die Methodik des Vorgehens wird durch den fünfphasigen Wandlungsprozess beschrieben. Techniken und Instrumente – hier vereinfacht als Tools bezeichnet – sind Hilfsmittel zur informationellen Unterstützung bei der Erfüllung von Einzelaufgaben in diesem Prozess. Für die rationale Seite des Geschehens gibt es zahlreiche Tools, vor allem aus dem Gebiet des Projektmanagement, die hier nicht tiefer behandelt werden. Das folgende Kapitel konzentriert sich vielmehr primär auf die emotionalen und politischen Dimensionen des Wandlungsprozesses, die in ihrer Bedeutung zwar unstrittig sind, deren Bewältigung aber in der Regel weit weniger professionell gehandhabt wird. Das vorliegende Kapitel soll erfahrenen und angehenden Wandlungsmanagern die Möglichkeit geben, ihre bisherigen Techniken zu überprüfen, zu ergänzen oder gegebenenfalls völlig neue kennenzulernen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Brehm, C. R., & Petry, T. (2014). Toolbox – Denkwerkzeuge des Wandlungsmanagement. In Excellence in Change (pp. 295–322). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4717-8_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free