Computer gegen Arbeiter – Technologie und Mensch im Konflikt?

  • Hüther M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der Vergangenheit haben Maschinen die Arbeit von Menschen vereinfacht, aber auch substituiert. Bei der fortschreitenden Digitalisierung stellt sich eben-falls diese Frage: Werden die neuen Technologien den Arbeitnehmern ihre Tätigkeiten erleichtern oder werden ganze Berufsgruppen obsolet? Der vor-liegende Beitrag zeigt die Bedeutung eines differenzierten Blickes auf die Digitalisierung: Große gesamtwirtschaftliche Effekte werden insbesondere der Digitalisierung der Industrie zugemessen. Auffallend ist, dass es im Zuge der digitalen Vernetzung von Wertschöpfungsketten in der deutschen Industrie zu einem hohen Beschäftigungsaufbau gekommen ist-gerade bei geringqualifi-zierten Arbeitnehmern. Richtig angegangen bietet Digitalisierung Chancen und ist kein Bedrohungsszenario. Schlüsselwörter Digitalisierung · Strukturwandel · Arbeitswelt · Technologiediffusion

Cite

CITATION STYLE

APA

Hüther, M. (2019). Computer gegen Arbeiter – Technologie und Mensch im Konflikt? In Die Maschine: Freund oder Feind? (pp. 211–229). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22954-2_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free