Aktuelle Führungstheorien und Führungskonzepte: „Alter Wein in neuen Schläuchen?“

  • Lang R
  • Rybnikova I
N/ACitations
Citations of this article
20Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Welt der klassischen F{ü}hrungstheorien mit ihren klaren, eindimensionalen Konzepten ist einer F{ü}hrungswelt gewichen, die mit den Begriffen der Ambiguit{ä}t, Mehrdeutigkeit oder der Unsch{ä}rfe ({\dq}Fuzzyness{\dq}) recht gut beschrieben werden kann. Umso wichtiger ist, diesbez{ü}glich neue Theorien und Konzepte von F{ü}hrung auf den Pr{ü}fstand zu stellen und kritisch zu hinterfragen. Die Autoren betrachten dabei F{ü}hrung aus einer organisationswissenschaftlichen und interdisziplin{ä}ren Perspektive und geben in diesem Lehrbuch Orientierung im {\dq}Dschungel der F{ü}hrungstheorien{\dq}. Das Buch bietet eine {Ü}bersicht {ü}ber ausgew{ä}hlte aktuelle Ans{ä}tze der F{ü}hrungstheorie, -forschung und -praxis. Diese besteht in jeweils a) einer Skizze zum historischen Kontext oder Entstehungszusammenhang des Ansatzes, b) einer Zusammenfassung der konzeptionellen Modelle, Methoden und empirischen Erkenntnisse, c) einer kritischen Beurteilung sowie d) Anwendungsfeldern und -beispielen. Der Inhalt Psychoanalytische F{ü}hrungssicht - Implizite F{ü}hrungstheorien - Neo-charismatische F{ü}hrungstheorie - F{ü}hrungsmythen und Romantik der F{ü}hrung - Verteilte und geteilte F{ü}hrung- Mikropolitischer F{ü}hrungsansatz - F{ü}hrung und Frauen- Virtuelle F{ü}hrung - Globale F{ü}hrung Die Zielgruppen - Studierende und Dozierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (v.a. BWL/Management, Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaften, P{ä}dagogik) - Wissenschaftsaffine F{ü}hrungskr{ä}fte, Management- und Personalberater, Personalentwickler in verschiedenen Organisationen, Politiker Die Autoren Rainhart Lang ist Professor f{ü}r Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz und verf{ü}gt {ü}ber vielf{ä}ltige F{ü}hrungserfahrungen in Industrie, Hochschule, in Vereinen und Sportmannschaften. Ab und zu f{ü}hrt er seine Frau beim Tanzen. Irma Rybnikova ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl f{ü}r Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz, wurde oft und mehr oder weniger gut g.

Cite

CITATION STYLE

APA

Lang, R., & Rybnikova, I. (2014). Aktuelle Führungstheorien und Führungskonzepte: „Alter Wein in neuen Schläuchen?“. In Aktuelle Führungstheorien und -konzepte (pp. 15–31). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3729-2_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free