Perspektivwechsel für Führungskräfte – interdisziplinäre und intersektorale Lern- und Erfahrungswelten

  • Herde A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Wirtschaft und Gesellschaft stehen gleichermaßen vor gravierenden Veränderungen und sich daraus ergebenden Herausforderungen. Das betrifft sowohl die Bewältigung von weltweiten Migrationsströmen und die Anpassung an den Klimawandel als auch die technologischen Entwicklungen (Digitalisierung). Für den Erhalt unseres Planeten ist ein Zusammenwirken von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat und das Entwickeln von gemeinsamen Lösungen erforderlich. Insbesondere sind hier die führenden Akteure gefragt, entsprechende Innovations- und Transformationsprozesse zu initiieren und mitzugestalten. Dafür braucht es seitens der Unternehmen und ihrer Führungskräfte einerseits neue Kompetenzen, den Blick über den Tellerrand und einen Perspektivwechsel in Bezug auf ihre Stakeholder. Andererseits müssen sich entsprechende Möglichkeitsräume für intersektorale und interdisziplinäre Kooperationen eröffnen. Die Idee von Corporate Volunteering verbindet diese Aspekte und bietet Führungskräften interdisziplinäre und intersektorale Lern- und Erfahrungswelten, in denen sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, positiv in ihre Organisation wirken und die zentralen Herausforderungen aktiv mitgestalten können.

Cite

CITATION STYLE

APA

Herde, A. (2017). Perspektivwechsel für Führungskräfte – interdisziplinäre und intersektorale Lern- und Erfahrungswelten (pp. 341–355). https://doi.org/10.1007/978-3-662-50531-1_18

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free