Die Schule der Nation für den Staatsbürger in Uniform? Der Einfluss militärischer Sozialisation auf politische Einstellungen und politisches Verhalten in Deutschland

  • Steinbrecher M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Beitrag untersucht den Einfluss militärischer Sozialisation auf ausgewählte staatsbürgerliche Orientierungen und politische Verhaltensweisen in Deutschland. Die Analysen liefern umfassende empirische Evidenz für die Relevanz militärischer Erfahrungen bei der Erklärung staatsbürgerlicher Orientierungen und politischer Partizipationsformen. Es zeigen sich auch unter Kontrolle soziodemografischer Eigenschaften und ausgewählter politischer Einstellungen sowohl direkte als auch indirekte Effekte (über das politische Interesse bzw. die interne Efficacy) auf die genannten abhängigen Variablen. Die verschiedenen Analysen liefern grundsätzlich positive Effekte. Das heißt, Erfahrungen in der Bundeswehr gehen mit einem höheren politischen Interesse, einer stärkeren internen Efficacy sowie einer größeren Bereitschaft, sich politisch zu engagieren, einher. Diese Ergebnisse sind ein Indiz für die positiven Wirkungen der politischen Bildung wie der Führungsphilosophie der Bundeswehr, der Inneren Führung, im Hinblick auf das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform und somit für die Relevanz der Streitkräfte als staatliche politische Sozialisationsagentur, der es gelingt staatsbürgerliches (Verantwortungs-) Bewusstsein zu fördern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Steinbrecher, M. (2019). Die Schule der Nation für den Staatsbürger in Uniform? Der Einfluss militärischer Sozialisation auf politische Einstellungen und politisches Verhalten in Deutschland. In Identität - Identifikation - Ideologie (pp. 1–55). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25604-3_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free