Gradient, Divergenz und Rotation

  • Fließbach T
N/ACitations
Citations of this article
15Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

1.4.3 NablaOperator Der NablaOperator ∇ ist ein vektorieller Differentialoperator. Das heißt nichts anderes, als daß er in Vektorform geschrieben werden kann und bei Anwendung auf eine Funktion eine Differential " Operation " durchführt, die mit Ableiten zu tun hat. Mit seiner Hilfe lassen sich Gradient, Divergenz und Rotation sehr einfach und geschickt schreiben. Man definiert ihn in dreidimensionalen kartesischen Koordinaten x, y, z als ' & $ % ∇ := ∂ ∂x ∂ ∂y ∂ ∂z . (1.28) NB! Beispiele für die Anwendung des NablaOperator finden sich in den folgenden Abschnitten. Anmerkung: In anderen Koordinatensystemen hat ∇ eine andere Form! Für Zylinderkoordianten ρ, ϕ, z und Kugelkoordinaten r, ϑ, ϕ hat er die Form

Cite

CITATION STYLE

APA

Fließbach, T. (2012). Gradient, Divergenz und Rotation. In Elektrodynamik (pp. 3–12). Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-3036-6_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free