Unterstützung und Ersetzung durch RPA

  • Gärtner C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der von BearingPoint verfasste Artikel Robotic Process Automation im Rechnungswesen und Controlling – welche Chancen ergeben sich? beschäftigt sich mit der Automatisierung der typischen administrativen Tätigkeiten in Unternehmen durch ‚Robotic Process Automation‘. Hierfür wird zunächst die aktuelle Ausgangssituation vieler Unternehmen, wie zum Beispiel der steigende Kostendruck oder die rasant anwachsende Menge an verwertbaren Daten, aufgezeigt. Anschließend wird erläutert, welche Vorteile für die Automatisierung von administrativen Prozessen RPA bietet und wie es eine Steigerung der Produktivität und des Wachstums unterstützen kann. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich Controlling und der Fragestellungen, ob RPA auch hier einen Mehrwert bietet und inwieweit die Rolle des Controllers durch diese Technologies verändert wird. Abschließend geben die Autoren einen Ausblick, wie sich die fortschreitend anwendbare Künstliche Intelligenz bzw. Cognitive Computing mit den Aufgaben eines Controllers verknüpfen lassen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Gärtner, C. (2020). Unterstützung und Ersetzung durch RPA. In Smart HRM (pp. 191–205). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29431-1_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free