Einführung in die RFID-Technologie

  • Lampe M
  • Flörkemeier C
  • Haller S
N/ACitations
Citations of this article
112Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die öffentliche Thematisierung der RFID-Technik und die Standardisierungsbemühungen des Auto-ID Centers haben dazu geführt, dass den Potenzialen der Technologie zur Verbesserung betriebswirtschaftlicher Prozesse zunehmende Bedeutung geschenkt wird. Dabei steht die Vermeidung von Medienbrüchen, d.h. das Überwinden der Lücke zwischen der realen Welt und der digitalen Welt, im Vordergrund. Der vorliegende Beitrag gibt eine Einführung in die RFID-Technik und beschreibt dabei die Komponenten eines RFID-Systems wie Lesegerät und RFID-Transponder. Zum Verständnis der Funktionsweise eines RFID-Systems wird genauer auf die zugrunde liegenden Technologien und darauf aufbauend auf wichtige Auswahlkriterien für RFID-Systeme eingegangen. Abschließend liefert der Beitrag eine Übersicht über relevante RFID-Standards

Cite

CITATION STYLE

APA

Lampe, M., Flörkemeier, C., & Haller, S. (2005). Einführung in die RFID-Technologie. In Das Internet der Dinge (pp. 69–86). Springer-Verlag. https://doi.org/10.1007/3-540-28299-8_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free