Beruf und Profession

  • Demszky A
  • Voß G
N/ACitations
Citations of this article
11Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Beruf ist eine aus gesellschaftlichen Bildungsprozessen hervorgehende soziale Form spezifisch zugeschnittener Fähigkeiten und Fertigkeiten und dazu komplementärer fachlicher Tätigkeiten und Leistungen. Berufe werden zur Erfüllung gesellschaftlicher Funktionen und darüber zum Erwerb von Geldeinkommen von Personen übernommen. Die Berufstätigen werden dadurch gesellschaftlich eingebunden, sozialen Normen unterworfen und in wichtigen persönlichen Aspekten geprägt – sie wirken über die Ausübung ihres Berufs aber auch auf die Gesellschaft zurück.

Cite

CITATION STYLE

APA

Demszky, A., & Voß, G. G. (2018). Beruf und Profession. In Handbuch Arbeitssoziologie (pp. 477–538). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21704-4_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free