Vom interaktiven Produkt zum positiven Erlebnis

  • Hassenzahl M
  • Diefenbach S
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

… ReMind ist eine Kreuzung zwischen einem Wandkalender und einer To-do-Liste. Ziel des Objektes ist es, seinen Benutzern dabei zu helfen, das unnötige Aufschieben von notwendigen Tätigkeiten (Prokrastination) zu überwinden (Laschke et al. 2013; Abb. 2.2) …

Cite

CITATION STYLE

APA

Hassenzahl, M., & Diefenbach, S. (2017). Vom interaktiven Produkt zum positiven Erlebnis. In Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung (pp. 27–55). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53026-9_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free