DNA, RNA und der Fluss der genetischen Information

  • Berg J
  • Tymoczko J
  • Stryer L
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Bei DNA und RNA handelt es sich um lange lineare Polymere -- Nucleinsäuren --, die Information in einer Form enthalten, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden kann. Diese Makromoleküle bestehen aus einer Abfolge von miteinander verknüpften Nucleotiden, die ihrerseits jeweils aus einer Base, einem Zucker und einer Phosphatgruppe aufgebaut sind. Die über Phosphate miteinander verknüpften Zucker bilden das Rückgrat des Moleküls, das eine strukturgebende Funktion besitzt, während die Sequenz der Basen entlang einer Nucleinsäurekette genetische Information trägt. Das DNA-Molekül hat die Form einer Doppelhelix, also einer helikalen Struktur aus zwei komplementären Nucleinsäuresträngen. Jeder Strang fungiert bei der DNA-Replikation für den anderen als Matrize. Die Gene aller Zellen und auch vieler Viren bestehen aus DNA.

Cite

CITATION STYLE

APA

Berg, J. M., Tymoczko, J. L., & Stryer, L. (2013). DNA, RNA und der Fluss der genetischen Information. In Stryer Biochemie (pp. 110–141). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2989-6_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free