Datenfreigabe als Grundlage für erfolgreiche Smart Services im Business-to-Business-Kontext: Herausforderungen und erste Lösungsansätze

  • Eggert C
  • Winkler C
  • Schumann J
N/ACitations
Citations of this article
8Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Industrie 4.0 ist eine neue Art der industriellen Wertschöpfung, die durch Kombination aus Digitalisierung und Automatisierung sowie der Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten Akteure gekennzeichnet ist. Dies bedingt, dass sich nicht nur die Prozesse und Geschäftsmodelle verändern, sondern auch die Produkte der Unternehmen. So verbauen Unternehmen zunehmend Sensoren in ihren Produkten, die es ihnen ermöglichen, Daten über ihre Produkte zu sammeln.

Cite

CITATION STYLE

APA

Eggert, C.-G., Winkler, C., & Schumann, J. H. (2019). Datenfreigabe als Grundlage für erfolgreiche Smart Services im Business-to-Business-Kontext: Herausforderungen und erste Lösungsansätze. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation (pp. 479–501). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24576-4_20

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free