Infobionik — Entwurf einer menschzentrierten Benutzerschnittstelle

  • Limberger T
  • Mühlhäuser M
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In vielen Wissenschafts- und Technikzweigen ist der praktische Nutzen der Bionik anerkannt. Die Lösung technischer Probleme mit Hilfe biologisch motivierter Prinzipien wird erfolgreich praktiziert. Maschinenbau, Architektur, Materialwissenschaft und andere profitieren vom sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. Die Vorteile einer Kooperation von Informatik und Bionik dagegen sind bislang nicht Gegenstand eines gesteigerten Interesses gewesen. Tatsächlich existiert ein großes Potential für Innovationen auf dem Gebiet der Datenverarbeitung. Im Rahmen diese Beitrags soll exemplarisch die Gestaltung einer biologisch motivierten Benutzerschnittstelle diskutiert werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Limberger, T., & Mühlhäuser, M. (2005). Infobionik — Entwurf einer menschzentrierten Benutzerschnittstelle. In Bionik (pp. 63–80). Springer-Verlag. https://doi.org/10.1007/3-540-26948-7_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free