Nutzungsmotivation von sozialen Netzwerken im Arbeitskontext

  • Schaar A
  • Valdez A
  • Ziefle M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Soziale Medien werden heutzutage sowohl in professionellen als auch privaten Kontexten genutzt. Hierbei formt insbesondere der private Nutzungskontext sowohl Nutzungsgewohnheiten als auch implizite und explizite Gründe der Nutzung. Die Wahrnehmung des Nutzers in Bezug auf den beruflichen Nutzungskontext ist bisher noch nicht völlig verstanden. Um die beiden Kontexte zu vergleichen, haben wir in einer Fragebogenstudie (N = 48) die Motivation zur Nutzung von sozialen Netzwerken in einem Unternehmen untersucht. Hierfür wurden zentrale Nutzungsmotive, sowie motivierende Funktionen des Netzwerkes mit Nutzerdiversitätsfaktoren (Alter, Geschlecht, Social Media Erfahrung, Leistungsmotivation) und dem wahrgenommenen Teamklima in Beziehung gesetzt. Faktoren der Nutzerdiversität zeigten hierbei starke Einflüsse auf die Nutzungsmotivation, wogegen das Teamklima nahezu keine Auswirkung zeigte.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schaar, A. K., Valdez, A. C., & Ziefle, M. (2015). Nutzungsmotivation von sozialen Netzwerken im Arbeitskontext. In Exploring Demographics (pp. 657–666). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08791-3_59

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free