Brand Community-Building bei Harley-Davidson

  • Arnezeder C
  • Esch F
  • Winter K
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Grundstein für den Markenmythos Harley-Davidson wird im Jahr 1903 gelegt. In einem Hinterhof in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin stellen William „Bill`` Harley, ein technischen Zeichner, und die Davidson-Brüder Arthur, Modellschreiner, und Walter, Eisenbahn-Maschinist, ihr erstes Motorrad zusammen. Als „Fabrik`` errichten die drei Firmengründer auf dem Grundstück des Davidson-Elternhauses eine Bretterbude und beschriften die Tür mit „Harley-Davidson Motor Co.``. Nach Feierabend und an Wochenenden beginnen sie mit der Produktion. Die ersten Harleys sind in piano-schwarz lackiert. Später bieten die Erbauer ihre Maschine in Grau an, was dem für die damalige Zeit leise laufenden Bike den Namen „Silent Grey Fellow`` einbringt (Abbildung 1-1).

Cite

CITATION STYLE

APA

Arnezeder, C., Esch, F.-R., & Winter, K. (2009). Brand Community-Building bei Harley-Davidson. In Best Practice der Markenführung (pp. 333–351). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8092-2_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free