Szenariogestütztes Life Cycle Costing für urbane Vehicle-to-X-Infrastrukturen

  • Rehme M
  • Richter S
  • Götze U
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Politik, Wirtschaft und Wissenschaft forcieren bereits seit einiger Zeit die Transformation der Mobilitätswelt in Richtung intelligenter(er) Verkehrssysteme. Für solche spielt V2X (Vehicle-to-Everything) -- die Kommunikation von Fahrzeugen mit Netzknoten verschiedenster Art (andere Fahrzeuge, Backend-Server, Fußgänger, Infrastrukturkomponenten) -- eine Schlüsselrolle, insbesondere wenn es um die Realisierung kooperativer bzw. kollaborativer Anwendungen und das reibungslose Funktionieren von Fahrzeugautomatisierungslösungen geht. Da vielversprechende Einsatzfelder auf eine Interaktion mit verkehrstechnischen Einrichtungen, wie Lichtsignal- und Verkehrsbeeinflussungsanlagen, und auf eine Datenfusion aus einer Vielzahl von Quellen setzen, ist ein direkter Informationsaustausch allein zwischen Fahrzeugen häufig nicht ausreichend.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rehme, M., Richter, S., & Götze, U. (2019). Szenariogestütztes Life Cycle Costing für urbane Vehicle-to-X-Infrastrukturen. In Mobilität in Zeiten der Veränderung (pp. 437–462). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26107-8_31

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free